- oblegen
- part II от obliegen
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
obliegen — ob|lie|gen [ɔp li:gn̩], oblag, oblegen/(veraltend:) lag ob, obgelegen <itr.; hat (geh.): jmds. Pflicht, Schuldigkeit sein: der Nachweis obliegt der Behörde/(veraltend:) liegt der Behörde ob, hat der Behörde oblegen/(veraltend:) obgelegen,… … Universal-Lexikon
Magna Mater — Mit Magna Mater, lateinisch, oder Große Mutter, werden die sogenannten Muttergottheiten der Jungsteinzeit (10.000 bis 2.000 v. Chr.) bezeichnet, die es in vielen Kulturkreisen gab und die als Ur oder Allmutter im Hinblick auf die weibliche… … Deutsch Wikipedia
Volksinitiative (Schweiz) — In der Schweizerischen Eidgenossenschaft ist die Volksinitiative ein politisches Recht, das von Stimmberechtigten jeweils auf Bundes , Kantons und Gemeindeebene ergriffen werden kann. Eidgenössische Volksinitiativen[1] … Deutsch Wikipedia
österreichische Philosophie — österreichische Philosophie, Bezeichnung für die in den Ländern der Habsburger Donaumonarchie und der Republik Österreich betriebene Philosophie. Tendenziell vorherrschend war eine Strömung … Universal-Lexikon
obliegen — ob·lie·gen; oblag, hat oblegen; [Vi] etwas obliegt jemandem geschr; etwas ist jemandes Aufgabe oder Pflicht: Die Entscheidung obliegt der Behörde; Es obliegt dem Gericht, den Beweis zu erbringen || hierzu Ob·lie·genheit die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
obliegen — ob|lie|gen [auch ɔp... ]; es obliegt, oblag mir, es ist mir oblegen; zu obliegen, veraltend auch es liegt, lag mir ob; es hat mir obgelegen; obzuliegen … Die deutsche Rechtschreibung